In der aktuellen Ausgabe der regionalen Zeitschrift „Baarftgans“ wurde ein wunderbarer Bericht über unsere Kollegin Verena Brinkop und ihren Schulhund Elli veröffentlicht. Der Artikel würdigt ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit an der Oberschule Bad Bodenteich und zeigt eindrucksvoll, wie tiergestützte Pädagogik unseren Schulalltag bereichert.
Verena Brinkop, Diplom-Sozialpädagogin, hatte schon lange den Wunsch, einen Hund in ihren Berufsalltag zu integrieren. Mit Elli, einem ruhigen und lernwilligen Retriever-Mix, wurde dieser Traum Wirklichkeit. Nach einer fundierten Ausbildung bei ColeCanido wurde Elli 2019 offiziell als Schulhund zugelassen – seither sind die beiden ein eingespieltes Team an unserer Schule.
Der Artikel beschreibt, wie Elli gezielt im Unterricht und in der Einzelförderung eingesetzt wird. Besonders im Biologieunterricht der 5. Klassen sowie in der Arbeit mit Kindern mit Konzentrationsproblemen oder sozialen Ängsten zeigt Elli ihre besondere Wirkung. Sie fördert die Sozialkompetenz, hilft beim Stressabbau und motiviert durch ihre freundliche Art.
Auch auf die klare Struktur im Umgang mit Elli wird im Artikel eingegangen – von Hygieneplänen bis zu Ruhezeiten im Büro. Diese professionelle Herangehensweise ist Teil des Erfolgsrezepts von Frau Brinkop und Elli.
Die Zeitschrift schildert berührende Beispiele: ein Kind mit Mutismus, das dank Elli wieder zu sprechen begann, oder ein Schüler, der durch die Verantwortung für Elli neues Selbstvertrauen gewann.
Wir freuen uns sehr, dass die Arbeit von Verena Brinkop in der Öffentlichkeit diese verdiente Anerkennung findet – und sind stolz, Elli als vierbeinige „Lehrkraft“ an unserer Seite zu wissen.