Berufsorientierung:
Schülerinnen und Schüler, die später in einem sozialen Beruf arbeiten möchten, sind hier genau richtig. ErzieherIn, AltenpflegerIn, ArzthelferIn, BetreuerIn … alle Berufe mit großen und kleinen Menschen sind damit gemeint.
Weihnachtsbasteln



Module und Inhalte:
- persönliche und berufliche Perspektive
(Entscheidungshilfen für die Berufswahl) - Sozialpädagogik(Familie, Erziehung, Beratung, verschiedene Berufsbilder in dem Bereich)
- Gesundheit und Pflege(Gesundheit, Prävention, Behinderung, Pflege, versch. Berufsbilder in den Bereichen)
- Ernährung und Hauswirtschaft
(Lebensmittelproduktion, Gastronomie, Service, versch. Berufsbilder)
Der Profilkurs GuS beteiligt sich aktiv an der Gestaltung des Schullebens; beispielsweise führen die SuS am Tag der offenen Tür interessierte Kindergruppen durch die Schule. 1-mal im Jahr planen und organisieren die SuS einen Projekttag für die jüngeren Jahrgänge unter dem Motto „Wir für euch!“ und führen ihn in den unteren Jahrgängen durch – zum Beispiel das Adventsbasteln, ein gesundes Schulfrühstück, Sport- und Wettkampfspiele…Gelegentlich leihen sich auch die LehrerInnen anderer Klassen einzelne SuS des Profilkurses für Vorhaben in/mit ihren Klassen aus. 😉