Herzlich willkommen bei IServ – deiner digitalen Schulwelt!
Die Oberschule Bad Bodenteich nutzt IServ, eine zentralisierte Kommunikations- und Speicherplattform für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitenden
Was bietet dir IServ?
- Zugriff von jedem Gerät mit Internet: Desktop, Laptop, Smartphone oder Tablet – per Browser oder AppOberschule Bad Bodenteich.
- Viele praktische Funktionen wie:
- Schulmail
- Messenger & Foren
- Kalender & Aufgabenverwaltung
- Videokonferenzen
- Dateien abspeichern & teilen
Unsere Extra-Features:
- Über einen eigenen Bereich kann man Dateien sicher speichern und austauschen.
- IServ enthält zahlreiche Module, etwa für Stundenpläne, Bibliothek, Umfragen oder Text‑Kollaboration – ideal für eigenständiges und kooperatives Lernen
Dein Einstieg bei uns:
- In der Eingangsphase erhältst du eine Einführung in die Nutzung von IServ – durchgeführt im Medienraum oder der Bibliothek
- Auch am Tag der Einschulung bieten wir für eure Eltern und Erziehungsberechtigten eine separate IServ-Schulung anOberschule Bad Bodenteich.
Warum lohnt es sich?
- Du bleibst immer informiert und organisiert – egal ob Privatnachricht, Aufgabe oder Termine.
- Du lernst, digital selbstständig zu arbeiten und Teil unserer Schul-Community zu sein.
Was ist IServ?
Die Oberschule Bad Bodenteich hat mit „IServ“ für alle Schülerinnen und Schüler sowie für ihre Lehrkräfte und Mitarbeiter eine moderne Kommunikations- und Speicherplattform.
Diese Plattform kann von jedem Computer bzw. Handy mit Internetzugang über einen Browser oder eine App auch in der Schule genutzt werden. IServ bietet Tools wie Schulmail, Messenger, Foren, Aufgaben, Kalender, Nachrichten, Stundenplan, Videokonferenz … und noch viel mehr. Über IServ können alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte und Mitarbeiter der Schule in Kontakt treten und Nachrichten und Daten austauschen

Bei IServ anmelden.
- Browser / Google öffnen
- obs bb.de/ iserv (eingeben)
- Domain: obs-bb.de
- Account: vorname.nachname (Beispiel: fritz.mustermann ; fritz
paul.mustermann

- Passwort: Geburtsdatum (Beispiel: 21.03.1979)
- Button „Anmelden“ klicken
- Passwort ändern und neues Passwort
UNBEDINGT NOTIEREN
Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit Frau Bernhardt unter nicole.bernhardt@obs-bb.de in Verbindung.
IServ Einführung für Schüler

Unsere FünftklässlerInnen lernen in der Eingangsphase den Umgang mit IServ. Dazu stehen Computer im PC Raum und in der Bibliothek bereit. Außerdem werden Übungs- und Hausaufgaben auch über diese Plattform, also digital nach Hause geschickt.

E-Mail schreiben
IServ im Schulalltag

Mit der Corona Pandemie hat das digitale Lernen und das Distanzlernen Fahrt aufgenommen.
In erster Linie werden über das „Aufgabenmodul“ Hausaufgaben, Arbeitsaufträge, Lernanlässe usw. gestellt und kommuniziert.
Die Aufgaben können am PC, Laptop oder Tablet bearbeitet werden. Manchmal genügt auch ein Handy. Für das Ausdrucken wird noch ein Drucker benötigt.
Gerade das Lernen mit Apps, Lernvideos oder den Lernportalen im Internet ist motivierend und ermöglicht individuelle Lernwege
Der erste Schritte

Wie lege ich Dateien an?
Vernetzt

Möchten Sie uns eine Nachricht senden?
Dann schreiben Sie uns eine Mail wie folgt:
vorname.nachname@obs-bb.de
Alle Mitarbeitende und Lehrkräfte können in der Weise erreicht werden
Der erste Schritte


Dateien und Ordner
IServ Einführung für Eltern/Erziehumgsberechtige

Für unsere Eltern und Erziehungsberechtigten bieten wir eine Informationsveranstaltung am Tag der Einschulung an.
